Bereits zum vierten Mal richtete der Budo Club in der Astoria Halle Walldorf den beliebten Astoria Cup im Judo aus. Nachdem das Turnier in den vergangenen Jahren stetig gewachsen war, wurde es in diesem Jahr erstmals um die Altersklasse U18 erweitert. Ziel war es, noch mehr Vereine und Kämpferinnen und Kämpfer für das Turnier zu gewinnen – und das ist eindrucksvoll gelungen: Über 330 Anmeldungen aus 44 Vereinen gingen bis zum Meldeschluss ein.
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl musste die Anzahl der Kampfflächen kurzfristig auf vier Matten erhöht werden, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön geht an die SG Nußloch, Abteilung Judo, für die spontane und freundliche Bereitstellung zusätzlicher Matten!
In den fünf Altersklassen U9, U11, U13, U15 und U18 wurde mit großer Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz um die besten Platzierungen und die begehrten Pokale für die Erstplatzierten gekämpft.
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die erstmalige Vergabe eines Vereinspokals, der an den erfolgreichsten teilnehmenden Club ging. Der Heidelberger Judo Club konnte sich diesen erstmals vergebenen Pokal sichern, gefolgt vom JZ Heubach. Die beiden dritten Plätze in der Vereinswertung gingen an den JSV Würm und den PS Karlsruhe.
Auch der Budo Club war mit dreizehn engagierten Kämpferinnen und Kämpfern vertreten, die tolle Leistungen zeigten und unseren Verein würdig repräsentierten:
- U9: Julius W. und Ninad I. 2. Platz und Luca B., Jonas G., Paul B. – jeweils 3. Platz
- U11: Friedrich W. – 3. Platz
- U13: Samuel P. – 5. Platz
- U15: Marlene W. – 3. Platz, Kemal Y. – 5. Platz und Yevenhii A. – 2. Platz
- U18: Yurii H. – 5. Platz, Niklas R. – 7. Platz und Eldar V. – 2. Platz
Klasse gemacht, Jungs und Mädels! Ihr habt mit eurem Einsatz und eurer Fairness nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch unseren Verein hervorragend vertreten. Wir freuen uns schon jetzt auf den 5. Astoria Cup im nächsten Jahr!
Ein besonderer Dank gilt den Kuchenspenderinnen und Kuchenspender sowie all den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die an diesem Tag im Einsatz waren – sei es beim Auf- und Abbau, als Tischbesetzung, bei der Organisation oder im Hintergrund. Ohne euch wäre ein Turnier in dieser Größe nicht möglich!
Ebenso danken wir dem DRK Ortsverein Walldorf, das den gesamten Wettkampftag über die medizinische Betreuung der Veranstaltung sichergestellt hat.
Bericht: Herbert